[Fotografie] Wie viele Fotos speicherst du auf deiner Festplatte?

Als ich neulich meine externe Festplatte herauskramte, merkte ich, wie viele Bilder ich darauf eigentlich gespeichert habe. Alles hat 2011 angefangen, seitdem speichere ich tatsächlich alle Bilder darauf. Die erste Festplatte mit 500 GB ist voll, sodass ich mir vor ein paar Monaten eine zweite externe Festplatte besorgt habe.

Da meine erste Festplatte bereits seit 2011 in Betrieb ist, habe ich meine wichtigsten Fotos auf der zweiten abgespeichert. Das dient als Backup für den Fall, dass Festplatte 1 kaputtgehen sollte. Nun habe ich aber den Gedanken, alle Bilder auszusortieren und nur die wichtigsten Fotos abzuspeichern. Alles andere kommt dann weg. Nun zu meiner Frage an euch: Wie macht ihr das? Speichert ihr jedes einzelne Foto oder sortiert ihr aus und speichert alles andere ab?

Ich habe irgendwie Angst, Fotos zu verlieren, weil ich unachtsam bin und Fotos übersehe, die ich gerne speichern würde. Gibt es Programme, die mir dabei helfen können? Wer hat damit Erfahrung oder benutzt selbst so ein Programm? Nach welchen Kriterien sortiert ihr eure Fotos? Mich interessiert diese Frage sehr. Ich wäre für jeden Tipp oder Rat sehr dankbar!

Weitere Beiträge:

10 Comments

  1. Hallo,
    ich habe in meinem iMac eine SSD-Festplatte mit 2 TB Speicherplatz verbaut. Time Machine sorgt kontinuierlich für Backups auf eine externe Festplatte.
    Meine wichtigsten Fotos exportiere ich zusätzlich im JPG-Format in die Cloud – sowohl zu Google Fotos als auch zu Amazon Photos. Als Prime-Kunde steht mir dort unbegrenzter Speicherplatz für Fotos zur Verfügung (nicht jedoch für Videos).

    Die Jahresarchive sichere ich außerdem auf einer externen SSD. Auf der internen Festplatte befinden sich daher nur die Fotos des jeweils aktuellen Jahres.
    Für mich hat sich die Nutzung der Cloud-Dienste in dieser Kombination sehr bewährt.

    Liebe Grüße
    Horst

    1. Hallo Horst

      vielen Dank für deinen Kommentar. Von Time Machine habe ich noch nie etwas gehört. Ist das denn automatisch? Bzw ohne das man was tut?

      Prime ist kein Problem, allerdings bin ich vorsichtig mit meinen Fotos. Es ist halt eine Cloud, die Daten (Fotos) speichert. Wer weiß, wer sie letztendlich alles sehen kann? Was ist, wenn die Cloud gehackt wird? Fragen über Fragen.

      Liebe Grüße, Anja

  2. Muah, mein PC meckert regelmäßig. Ich müsste viel mehr aussortieren, da ist teilweise so viel Mist drunter eben auch wegen der Bloggeschichten usw… ich kopiere dann alles auf Festplatte rüber. Aber die wichtigsten Sachen entwickle ich tatsächlich noch ganz oldschool. Dafür traue ich Technik zu wenig und habe viel zu viel Angst, dass da was kaputt geht und dann sind alle Bilder weg.

    1. Hallo Sari,

      wow, das finde ich cool. Ab und zu gehe ich auch zum Rossmann und drucke mir die Fotos, die ich so mache, auch aus. Allerdings sind es dann meist Familienfotos die ich dann in einem Album klebe. 🙂

      Ja, wenn alle Bilder weg wären, das wäre nicht nur ärgerlich, es würden so viele Erinnerungen einfach weg sein. Klar, man hat sie weiterhin im Herzen, aber man könnte keinem die Fotos zeigen.

      Liebe Grüße, Anja

  3. Hallo liebe Anja,
    ich habe heute Deinen schönen Blog entdeckt und muss direkt mal ein paar Grüße da lassen 🙂
    Ich habe inzwischen auch schon ein paar externe Festplatten voller Fotos von der Bloggerei (blogge aber auch schon durchgängig seit ca. 2003, mit immer mal wechselnden Blogs). Ich versuche, alle paar Monate an einem Sonntag, wenn ich viel Zeit habe, die Fotos durchzugehen und doppelte oder verwackelte Aufnahmen zu löschen. Es ist trotzdem Wahnsinn, was sich inzwischen angesammelt hat – auf der anderen Seite sind es aber auch viele superschöne Erinnerungen 🙂
    Nun muss ich mich hier bei Dir nochmal ein bisschen weiter durchlesen. Viele liebe Grüße von der niederländischen Grenze sendet Loni x

    1. Hallo Loni

      Danke für deinen lieben Kommentar :3
      Ich sollte auch nochmals alles durchgehen und verwackelte/schlechte Fotos einfach löschen. Das würde tatsächlich so viel Platz sparen :/

      Ja, schau dich gerne weiterhin um =) Danke für deinen Besuch.

      Liebe Grüße, Anja

  4. Eigentlich habe ich ein System, das ich zuerst immer alle Bilder auf meiner internen Festplatte speichere, sortiere und in Lightroom anschaue und was Mist ist, wird dann gelöscht. Und so alle 2 Wochen sichere ich alles auf einer externen Festplatte… Aber bei meinem PC Tausch habe ich da irgendwie ein kleines Durcheinander reingebracht und momentan keine Lust das Chaos wieder zu entwirren…
    Aber ich kenne die Angst zu gut, Fotos irgendwann mal zu verlieren.
    Was ich nun auch noch probiere, dass ich meine Fotos vom iPhone immer mitabspeichere… Klappt semioptimal 😆

    1. Hallo Anja

      Da ich fast hauptsächlich nur noch mit meinem Handy fotografiere, speichere ich auch immer mal wieder alles vom Handy ab. Leider passiert es immer wieder, das ich es nicht nur einmal abspeichere, sondern mehrmals und dann versinkt alles im Chaos. Ich muss da tatsächlich mal eine Ordnung reinbringen.

      Danke auch für deine Sicht 🙂

    1. Hey Jenny,

      ja, ich auch xD Aber was zu viel ist, ist leider zu viel. Vor allem weil extrem viele Bilder dabei sind, die einfach nichts geworden sind.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.