Ich gebe zu, in letzter Zeit war ich ziemlich schlampig mit dem Blog. Jedes Mal gab es gefühlt ein neues Theme oder sonstige Änderungen. Und schwuppdiwupp war beim nächsten Besuch wieder alles anders. Ai ai ai, was habe ich da nur getan? Auch auf Kommentare habe ich nicht geantwortet, dabei habe ich euch nicht vergessen. Das werde ich in der nächsten Zeit nachholen.
Durch die ganzen Anpassungen verlor ich teilweise den Überblick und bemerkte gar nicht, dass mein Blog ein kritisches Problem hatte. Ob man es wirklich als 100-prozentig kritisch sieht, weiß ich nicht, aber mein Blog hatte eine sehr langsame Ladezeit. Nun habe ich mir ein Plugin für die Seiten-Cache-Funktion besorgt – und siehe da, alles ist wieder gut.
Das Beitragsbild, das ich vor vielen Jahren fotografiert habe, soll aussagen, dass man aufhören soll, perfekt sein zu wollen. Denn was ist schon perfekt? Für den einen war mein vorheriges Theme vielleicht perfekt, für den nächsten war wiederum ein anderes mega schön. Letztendlich bin ich nach all den Änderungen nun wieder auf meiner Ursprungsform zurückgekommen. Ein sehr ähnliches Theme hatte ich eine lange Zeit online und muss sagen, dass es mir bisher am besten gefiel. Vielleicht bin ich auch etwas oldschool und gewöhne mich schlecht an neue Dinge, aber nun gefällt es mir hier wieder. Und das zählt doch, oder?
Ich kenne das aber. Ich habe früher auch immer wieder mit neuen Themes rumgespielt und dafür den Inhalt vergessen. Und dann habe ich irgendwann mal aus Neugier auf das alte Theme geklickt, weil ich wissen wollte, wie es aussah und dachte „Eigentlich gefällt es mir ganz gut“ und bin wieder zurück geswitcht. Ich hab immer wieder mal Phasen, wo ich gerne etwas im Theme ändern würde, aber dann müsste ich vom Mann auch wieder Anpassungen wegen Cookie usw. vornehmen lassen und das bremst mich dann immer aus.
Hallo Sari,
irgendwie scheint das auch so´n Ding zu sein, immer an Themes rumzuspielen *gg*
OHJA da sagst du was… Daher habe ich mein jetziges Theme auch wieder umgeändert. Mein erstes Theme was ich hier hatte, gefiel mir von allem am besten. Daher habe ich mein jetziges Theme auch so gestaltet, das es dem ersten sehr ähnlich sieht. =)
Bzgl Cookie, wie meinst du das? Normalerweise braucht man an den Cookies keine weiteren Anpassungen machen (oder doch?)
Liebe Grüße, Anja
Hey,
ach ja, ich kenne das zu gut und meine Webseite ist definitiv nicht optimal.
Liebe Grüße!
Hey Jenny
Da sind wir wieder an dem Punkt. Ich glaube jeder sieht das anders.
Was ich aber echt super finde, ist, das jeder Blogger einen anderen Geschmack hat und keiner dem anderen Blog gleicht. Irgendwie wäre das auch langweilig.
Liebe Grüße, Anja
Zitat:
„Jonte (9 Jahre alt) aus Westbevern im Münsterland möchte gerne von der Maus wissen:
Warum sagt man „Aller guten Dinge sind drei“? [Quelle: https://www1.wdr.de/radio/wdr2/themen/frag-doch-mal-die-maus/aller-guten-dinge-sind-drei-104.html%5D
Mir fiel beim Lesen hier auf was ich anders kenne – sofern es sich denn bei der gewählten Überschrift um das Sprichwort handeln soll – nämlich so, wie es in der Anfrage an die Maus des WDR steht.
PS Die Schrift in den Pflichtangaben ist so schwach,, daß ich sie nur lesen konnte wenn ich sie mit der Maus ge-highlighted habe ….
Hallo Wolfgang
vielen Dank für dein Feedback.
Ja, so sollte normalerweise die Überschrift auch lauten, doch ich wollte es im nachhinein nicht nochmal ändern, da das eventuell komisch rüber kommen würde.
Bezüglich der Schrift in den Pflichtangaben: Leider konnte ich das Problem nicht wiedergeben. Das wo ich dachte, dass du es meintest, finde ich gut lesbar(?) Wäre es möglich, wenn du mir ein Screen zukommen lässt, wo das Problem zu sehen ist? 🙂
Liebe Grüße, Anja
Bitte, gern ich will es versuchen ….
Foto ist fertig, nun brauche ich nur noch eine Mail-Adresse … 🙂
Danke dir. Schick mir das Foto gerne an: kontakt@anjaliebt.de
Anja, das Titelbild bzw. der Text darauf sagt alles. „Hör auf perfekt zu sein“ den muss ich mir in meinen Alltag nehmen, danke.
Frank
Hallo lieber Frank
Ja, wir Menschen denken leider oftmals wie müssen 100% geben, dabei stehen wir uns oft selbst im Wege.
Schon damals kam mir halt die Idee mit dem Bild. 🙂
Liebe Grüße, Anja