Freebies für euch

Bereits 2019 bot ich auf meinem alten Blog Freebies an. Ich glaube, dass dieser Herzensplaner aus dieser Zeit stammt. Ich habe schon immer gerne Werke erstellt. Warum also sollte nur ich etwas davon haben? Ich dachte mir, ich könnte meine Werke auch einfach veröffentlichen und somit teilen.

In welchem Abstand ich Freebies online stellen werde, weiß ich noch nicht. Je nach Lust und Zeit werde ich immer mal etwas Neues erstellen. Ich bitte euch aber, wie bei jedem Werk anderer Menschen, das Copyright nicht zu entfernen. Gebt die Freebies auch nicht als eigene aus. Das wäre mir wirklich wichtig. Denn nur, wer meine Werke respektiert, zeigt echtes Interesse und schätzt sie.

Zurück zu seinen Wurzeln?

Da bin ich wieder! Der Blog war aufgrund eines Layoutwechsels seit heute Morgen im Wartungsmodus. Durch meinen letzten Beitrag „Metamorphosis” kam ich auf die Idee, meinen Blog und meine vergangenen Layouts noch einmal zu analysieren. Als ich meine alten Layouts im Online-Archiv durchging, kam ich zu einer Erkenntnis. Und zwar war ich damals mit meinem Blog bei Blogger.com. Dort konnte ich das Layout per Coding viel besser anpassen. WordPress war für mich schon immer komplizierter, obwohl WordPress viel mehr Einstellmöglichkeiten bietet.

Da ich auf Blogger einfacher coden konnte, waren auch die Layouts individueller. Das individuelle fiel mir bei WordPress schon immer schwerer. Daher habe ich mich mit Tati zusammengesetzt. Sie hat mir dabei geholfen, dieses Layout zu erstellen. Als Grundgerüst habe ich ein kostenloses Layout genutzt. Ich hoffe wirklich sehr, dass keine Fehler vorhanden sind. Es hat uns viel Zeit gekostet, aber heute können wir es endlich präsentieren.

Metamorphosis – Meine Transparenz an euch

„Metamorphosis“ oder auch „Metamorphose“ genannt, ist ein Wort, das mich schon als Teenie fasziniert hat. Zum ersten Mal hörte ich davon, als meine Lieblingssängerin das gleichnamige Album herausbrachte. Für mich bedeutete es immer, eine Transformation durchzumachen. Und heute dachte ich mir, das wäre doch der perfekte Titel für meinen Beitrag hier.

Heute geht es nämlich tatsächlich um Veränderungen beim Bloggen. Genauer gesagt geht es um die letzten zehn Jahre. Ich habe inne gehalten und reflektiert. Mir war wichtig zu verstehen, wie ich denke, warum es manchmal zu Problemen kommt und warum die Unzufriedenheit immer stärker wurde.

Alle guten Dinge sind 3

Ich gebe zu, in letzter Zeit war ich ziemlich schlampig mit dem Blog. Jedes Mal gab es gefühlt ein neues Theme oder sonstige Änderungen. Und schwuppdiwupp war beim nächsten Besuch wieder alles anders. Ai ai ai, was habe ich da nur getan? Auch auf Kommentare habe ich nicht geantwortet, dabei habe ich euch nicht vergessen. Das werde ich in der nächsten Zeit nachholen.

Durch die ganzen Anpassungen verlor ich teilweise den Überblick und bemerkte gar nicht, dass mein Blog ein kritisches Problem hatte. Ob man es wirklich als 100-prozentig kritisch sieht, weiß ich nicht, aber mein Blog hatte eine sehr langsame Ladezeit. Nun habe ich mir ein Plugin für die Seiten-Cache-Funktion besorgt – und siehe da, alles ist wieder gut.

Das Glück kommt selten allein

Hätte mir vor kurzem jemand gesagt, dass ich ein neues Layout finden würde, hätte ich es ihm nicht geglaubt. Dass es aber wirklich so schnell gehen kann, hätte ich nicht gedacht. Ich war in meinem alten Theme so festgefahren, dass ein neues eigentlich gar keine Chance hatte. Nun bin ich doch tatsächlich fündig geworden und was soll ich sagen? Es war eine verdammt gute Entscheidung!

Allgemein läuft es aktuell echt gut bei mir. Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass mein bisheriger Weg nicht leicht war. Nun habe ich Möglichkeiten gefunden, meinen Weg zu gehen und gleichzeitig die Chance zu nutzen, dass er zum Erfolg führt. Ja, was soll ich sagen: Es läuft.

Fixierter Beitrag „Mal hier & mal weg“

Hier mal ein Lebenszeichen von mir. Ich habe meinen Blog nicht vergessen. Mir macht das Bloggen nach wie vor Spaß. Auch wenn es hier aktuell sehr still ist, wird sich das wieder ändern. Ich weiß nur nicht, wann. Habt bitte Geduld.

Bis dahin wünsche ich euch alles Gute. Bleibt gesund!