Sich Vernetzen – Auf Facebook und Co.

Seit gestern Abend hat mein Blog ein neues Layout. Die meisten von euch kennen es ja schon von meinem alten Blog. Das alte Layout von Anjaliebt war so riesig, dass man sich regelrecht erschlagen fühlte. Deshalb habe ich das alte Layout ein wenig umgestaltet und tada, es ist wieder online.

VERNETZEN: Heute kommen wir zu einem Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Es geht um die Vernetzung in der Bloggerwelt. Ich glaube 2016 fing es an, dass die Blogs langsam weniger wurden. Das Interesse schien ein bisschen verloren gegangen zu sein. Viele Blogger sind in der Zeit erwachsen geworden oder haben andere Interessen gefunden. Dann kam irgendwann die Datenschutzgrundverordnung und hat ihr Übriges getan.

Dadurch, dass viele Vernetzungsmöglichkeiten weggefallen sind, wurde es immer schwieriger, sich vernünftig zu vernetzen. Es gab so tolle Aktionen, von Blogger Friends bis hin zu Weihnachts- aktionen, wo so viele mitgemacht haben. Es gab auch Bloggerforen, wo sich jeder anmelden konnte, der Interesse hatte. Auch dort wurden Aktionen geplant und durchgeführt.

Bloggerschnack: Was würde mir ohne Bloggen fehlen?

Es ist ziemlich befreiend, wieder hier zu sein. Auch wenn der Neustart nicht geplant war, sondern sich so ergeben hat, weil mein alter Blog viele Fehler hatte. Wie auch immer, es ist einfach schön hier zu sein und ich freue mich auf euch!

Da ich nun doch eine Weile nicht hier war, konnte ich auch nicht richtig am Bloggerschnack teilnehmen und das möchte ich heute nachholen. Im Oktober hatten wir das Thema: Was würde mir ohne Bloggen fehlen und das möchte ich nun aufgreifen.

Eine kleine Zusammenfassung zur Aktion:

Der Bloggerschnack ist eine Aktion des Bloghexe Forums, an der jeder teilnehmen kann. (Die Aktion dient dazu, sich wieder mehr zu vernetzen, an gemeinsamen Aktionen teilzunehmen und einfach Spaß zu haben) Jeden Monat gibt es ein vorgegebenes Thema über das geschrieben werden kann. Alle Beiträge werden dann gesammelt und verlinkt.

Alles auf Anfang

Eigentlich hatte ich nicht vor, neu anzufangen. Ich mochte meinen alten Blog, so ist es nicht, aber da machte mir die Google Serach Console ein Strich durch die Rechnung. Es gab viele Probleme. Daran arbeitete ich schon über ein halbes Jahr und ich konnte die Fehler bzw. die Probleme nicht lösen.

Wie ihr ja wisst, hatte ich 3 Domains für meinen Blog, welche eine die Hauptdomain war. Die anderen beiden führten dann auf dem eigentlichen Blog als Weiterleitung. Nun war es aber so, das Google meinen gesamten Inhalt vom Blog immer als Duplikaten Content ansah. Und das führte dazu, das mein Blog immer weniger in Google gefunden wurde. Dadurch das in der heutigen Blogger-Zeit sowieso schon weniger Blogs gelesen und damit gefunden werden, ist es doch umso wichtiger, dass Google meinen Blog findet.

Ich wollte mit den Bloggen nicht aufhören, auch wenn es etwas den Anschein machte, da mein Blog des längeren nicht mehr aktualisiert wurde. Ich arbeitete an Anjaliebt, denn das ist nun mein neuer Blog. Hier möchte ich all meine Beiträge weiter schreiben. Den ein oder anderen Beitrag werde ich noch rüber holen, es sei denn, Google sieht es wieder als Duplikate Content an. Ansonsten was soll ich sagen, ich bin nun wieder hier und freue mich auf euch.

Es spukte und was es sonst so neues gibt

Im Sommer dieses Jahres wollten mein Freund und ich, uns mit zwei gemeinsame Freunde (R. und K.), die wir viele Jahre zuvor aus dem Internet kennengelernt haben, treffen. Dadurch das wir viele hunderte Kilometer auseinanderwohnen, war es immer schwierig ein Treffen zu organisieren. Leider klappte es auch diesen Sommer nicht. Da wir mit ihnen regelmäßig über Handy & Discord in Verbindung stehen und quatschen, kam dann die Frage spontan auf, ob wir vom 29.10 bis 31.10 Zeit hätten. Sie hätten Urlaub bzw Zeit und könnten uns besuchen kommen.

Natürlich sagten wir zu. Und so kam es dann auch. Sie kamen am 29.10 zu uns. Völlig aufgeregt machten wir die Tür auf und dann standen sie da. Es war ein so schönes Gefühl, sie endlich richtig zu sehen.

Bloggerschnack – Hat dich das Bloggen verändert?

Wer mich und mein Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich im Bloghexen Forum angemeldet bin. Das ist ein Forum für Blogger. Dort können wir uns unterhalten und austauschen sowie Fragen stellen und an tollen Aktionen wie diese hier teilnehmen. Wer ebenfalls an dieser Aktion Interesse hat, kann sich gerne mal hier umschauen: Bloghexe Forum.

Es gibt monatlich Themen, über die man schreiben kann. Das Thema vom September lautet: Hat dich das Bloggen verändert? Um daran teilnehmen zu können, braucht ihr nur euren Blog und Motivation. Stellt euren Link dann gerne im Forum online, sodass jeder euren Beitrag zur Aktion finden kann. Teilnehmen könnt ihr bis zum 30.09.2024. Natürlich geht es auch darüber hinaus.

So bunt wie das Leben

Es ist Sonntag, der 25.08.2024, als ich meine Spiegelreflexkamera wieder auskramte und ein paar Testfotos schießen wollte. Natürlich war der Akku leer, nach so einer langen Zeit eigentlich auch klar. Ich weiß gar nicht, wie lange sie im Schrank lag. Es ist auf jeden Fall ein gutes Stück her. Als die liebe Tatj und ich uns über Spiegelreflexkameras und Objektiven unterhalten haben, habe ich die Lust verspürt, meine Canon endlich mal wieder zu benutzen. Davor nahm ich nur noch mein Handy zum Fotografieren.

Durch den Zoobesuch am Freitag merkte ich aber dann doch, wie sehr ich mir jetzt meine Kamera an der Hand gewünscht hätte. Wie gehts euch so damit? Fotografiert ihr noch mit einer Kamera oder nur noch mit dem Handy?