Wir waren im Zoo

Ich war seit gefühlt Ewigkeiten nicht mehr im Zoo. Natürlich lässt sich darüber streiten, ob die Tiere da hingehören oder nicht. Wir hatten jedoch viel Spaß. Natürlich möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten.

Am Freitag (gestern) war es so weit und wir fuhren in den Zoo. Mein Sohn hatte auch seinen Spaß, nicht nur an den Tieren, sondern auch auf dem Spielplatz, der im Zoo war.

Alle Bilder habe ich mit dem Handy fotografiert. Ich weiß nicht, ob sich jemand noch erinnert, denn im Juli 2023 habe ich ein kleines Projekt für mich gestartet. Genauer gesagt wollte ich wissen, ob Handyfotos an einer teuren Kamera ran kommen können. Das Projekt habe ich euch hier verlinkt: Smartphone-Fotografie.

Ich für mein Teil werde etwas Geld zusammen sparen, um ein lichtstarkes Objektiv zu kaufen. Handyfotos gehen ganz klar, aber mir persönlich fehlt die Schärfe in den Fotos. Die Fotos hier sind nicht unscharf, aber es fehlt einfach was. Wisst ihr, was ich meine?

Das Leben ist bunt

Das Leben könnte doch so viel einfacher sein, wenn ich mir nicht selbst oft im Wege stehen würde. Nun war mein Blog wieder etwa 3 Wochen im Wartungsmodus. Hier und da hink es. Tatj. stand mir zum Glück die Zeit über zur Seite, vielen Dank liebes. Ich weiß auch nicht, warum dieser Perfektionismus, den ich beim Bloggen habe, so überhand nimmt. Dabei kann ich doch einfach auch mit kleinen Dingen glücklich sein. Hier ist keiner, der sich beschwert, hier ist keiner, der sagt, das sieht doof aus. Es ist alles nur in meinem Kopf. Mein Hobby, welches immer meine große Leidenschaft war, kann so befriedigend aber auch gleichzeitig so stressig sein. Aber warum?

Ich habe tatsächlich versucht zu hinterfragen, woher dieser Perfektionismus kommt und wie ich den entkommen kann. Eine Vermutung macht sich breit, dem werde ich auch nachgehen und schauen, wo mich dieser Weg hinführt. Außerdem habe ich vor, endlich wieder richtig zu fotografieren.

Ich vermisse das Fotografieren sehr. Es war neben dem Bloggen immer mein zweit liebstes Hobby. Bilder können so viel ausdrücken. Selbst Worte können manchmal nicht das ausdrücken, was Bilder zeigen.

[Bloggen] Im Wandel der Zeit – 1. Bloggeburtstag

Ich finde es erstaunlich wie sich alles im Laufe der Zeit verändert. Nicht nur das richtige Leben verändert sich, sondern auch das Internet. Dank eines kleines Tricks bzw eines Archivs, können alte, verstaubte und sogar gelöschte Webseiten (die aufgenommen sind) nochmal angeschaut werden. So auch meine Blogs. 😀

Und das Schönste ist? – Mein Blog hat(te) Geburtstag. Er wurde am 17 Juli genau 1 Jahr alt. ♡ Ich mag es kaum glauben, denn ich blogge mittlerweile über 10 Jahre. Es gab wenige Blogs von mir, die länger als 1 Jahr durchgehalten haben. Leider. Oft kam die Unzufriedenheit und somit die Löschung des Blogs. Aber nun gut, das ist Vergangenheit. Dennoch möchte ich euch heute auf einer kleinen Zeitreise mitnehmen. Wer weiß, vielleicht kennt der ein oder andere noch einen alten Blog von mir.

1000 Fragen an mich selbst (61-80)

Heute möchte ich euch gerne weitere Antworten zu den 1000 Fragen geben. Im ersten, zweiten und dritten Teil habe ich euch ja schon ein paar Dinge erzählt und auch hier werdet ihr einiges über mich erfahren. Nehmt ihr auch an dieser tollen Aktion teil? Schickt mir gerne eure Links dazu. Um später alle Fragen und Antworten nachlesen zu können, könnt ihr auch den Tag (Label): 1000 Fragen benutzen oder hier klicken. Und nun viel Spaß beim Lesen!

61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?
Ich glaube und hoffe daran. Als es mir im Leben am schlechtesten ging, war das der Grund, warum ich nie komplett aufgegeben habe. Auch wenn ich kein Beweis dafür habe, dass was existiert, dennoch glaube ich tief im Inneren daran.

62. Auf wen bist du böse?
Ich war lange Zeit auf die Menschen böse, die mich jahrelang manipuliert & runtergezogen haben, aber ebenso auf die Menschen, die mich lange Zeit gemobbt haben und mir das Gefühl gegeben haben, nichts wert zu sein. Es hat gefühlt Ewigkeiten gedauert, bis ich begriffen habe, dass ich durch Hass oder Sonstigen nicht heilen kann. Also habe ich ihnen verziehen, auch wenn die Wunden immer noch tief verankert sind.

Bloggen: Hobby oder Arbeit?

Wer mich schon länger kennt, weiß, dass ich Foren mag. Früher waren sie überall bekannt und viele nutzten sie. Doch seitdem es Social Media gibt, schrumpft die Anzahl immer weiter. Aber es gibt sie noch und auch Anne hat so ein Forum. Es ist ein Bloggerforum, wo sich Blogger zusammen tun und über ihr Hobby, ihren Beruf oder ihrer Leidenschaft, das Bloggen diskutieren können.

Nun gibt es auch seit Kurzen eine Forenaktion, die sich „Bloggerschnack“ nennt. Dort werden monatlich die verschiedensten Themen behandelt. Jeder, der Lust hat, kann zu dem Thema etwas schreiben. Daher entstand auch dieser Beitrag. Mitmachen könnt ihr noch bis zum 30.06.2024.

Das jetzige Thema heißt: Bloggen: Hobby oder Arbeit?
Was ist nun Bloggen für mich? Hobby, Arbeit oder vielleicht sogar beides?

Leben im Hier und Jetzt

Wow – ihr seid so ZUCKER! Wirklich! ♡ Ihr habt mir so viele liebe Kommentare zum letzten Beitrag hinterlassen. Das war der Wahnsinn. Und dann noch so viel Positives. Danke, wirklich! Es bedeutet mir sehr viel. <3 Ihr seid so eine tolle Community.

Momentan arbeite ich auch viel an mir. Schon der Urlaub an die Ostsee war eine Reise zu mir selbst! Es tut einfach gut, Dinge zu machen, wofür mir der Mut fehlte. Ich muss mich nicht verstecken und auch nicht kleinmachen. Ich kann so viel mehr – ich muss mich nur trauen.