So bunt wie das Leben

Es ist Sonntag, der 25.08.2024, als ich meine Spiegelreflexkamera wieder auskramte und ein paar Testfotos schießen wollte. Natürlich war der Akku leer, nach so einer langen Zeit eigentlich auch klar. Ich weiß gar nicht, wie lange sie im Schrank lag. Es ist auf jeden Fall ein gutes Stück her. Als die liebe Tatj und ich uns über Spiegelreflexkameras und Objektiven unterhalten haben, habe ich die Lust verspürt, meine Canon endlich mal wieder zu benutzen. Davor nahm ich nur noch mein Handy zum Fotografieren.

Durch den Zoobesuch am Freitag merkte ich aber dann doch, wie sehr ich mir jetzt meine Kamera an der Hand gewünscht hätte. Wie gehts euch so damit? Fotografiert ihr noch mit einer Kamera oder nur noch mit dem Handy?

Smartphone-Fotografie – Eine alternative zur teuren Kamera?

Neulich hat mir meine liebe Tatj. von ihrer Smartphone Fotografie berichtet. Ganz neugierig und voller Elan, wollte ich es auch mal ausprobieren. Wieso denn auch nicht? Schließlich ist ein Handy kleiner und nimmt nicht so viel Platz weg, wie eine richtige Kamera.

Also, da stand ich nun. Im Wald. Es war zwar bedeckt, aber schön. Ich fotografierte erst mal drauf los, um die Qualität der Fotos zu testen. Auf dem Display meines Handys sahen sie ganz okay aus. Also suchte ich Motive wie Blätter, Bäume, Brücken und alles was mir so ins Auge fiel. Mit voller Stolz und Zufriedenheit ging ich wieder nach Hause, um das Ergebnis der Bilder zu begutachten.

[ Fotografie ] Meine Entwicklung – Früher vs. Heute

Alle Fotos sind unbearbeitet ( außer das Beitragsbild) , damit ich euch die bestmögliche Darstellung der Fotos bieten kann. Lediglich an der Schärfe wurde gedreht. Ich hoffe, ich kann mit diesen Beitrag zeigen, das jeder irgendwie und irgendwo anfängt. Kein Meister ist vom Himmel gefallen.

Wir Menschen haben oft die Eigenschaft uns selbst zu kritisieren. Nicht immer ist dies schlecht, aber manchmal ist es nicht angebracht. Wie ihr wisst liebe ich die Fotografie, vor allem die Landschafts- und Tierfotografie haben es mir angetan. Daher möchte ich euch heute meine Entwicklung meiner Fotos zeigen. An den Bildern könnt ihr deutlich sehen, das die Qualität zunahm und sich in den Jahren verbessert hat. Auch der Schnitt ist deutlich besser geworden und das macht mich unendlich stolz. Jeder hat mal klein angefangen und sicherlich bin ich kein Profi, aber die Entwicklung zeigt mir, das ich auf den richtigen Weg bin. Let´s go.

2011 – Der Anfang meiner Leidenschaft

Oh Gottchen, wenn ich diese Bilder jetzt so betrachte, muss ich schmunzeln. Damals fand ich sie sehr gut, denn ich war stolz, als ich den Hund beim Spielen mit der Kamera einfrieren konnte. Auch wenn die Beine abgeschnitten waren, das interessierte mich zu dem Zeitpunkt nicht. Heute würde ich einiges anders machen, aber wie sagt man so schön? Aus Fehlern lernt man.